Wir sind uns sicher, dass die meisten Angler den wesentlichen Unterschied zwischen dem Delkim-Anzeigesystem und anderen Alarmsystemen zu schätzen wissen. Allerdings werden wir manchmal gefragt, WARUM wir so viel Vertrauen in unsere Methode haben, wenn es technisch so viel schwieriger ist, sie richtig zu machen als ein Rad?
Nun, wir bei Delkim machen nie Abstriche. Wir machen es uns nicht einfach". Wir streben danach, die Besten zu sein. Wir wollen, dass unsere Produkte unabhängig von den technischen Herausforderungen maximale Leistung für den Benutzer erbringen. Wir konzentrieren uns darauf, unter allen Bedingungen die bestmögliche Anzeige zu liefern, und deshalb haben wir immer und werden wir immer unser direktes Schwingungsmesssystem verwenden. Wenn man mehr Anzeigen erhält, weiß man auch mehr darüber, was vor sich geht. Und das kann Ihre Chancen auf einen Fisch nur erhöhen.
Schauen wir uns zunächst an, wie fast alle anderen Alarme mit einem Rollrad angezeigt werden. Unabhängig davon, ob das Rad einen Lichtstrahl unterbricht, Magnete zum Auslösen eines Sensors verwendet oder eine andere Methode einsetzt, gilt die gleiche Grundregel. Das Rad MUSS sich um einen bestimmten Betrag drehen, damit der Alarm ertönt oder Daten an die interne Software übermittelt werden können. Und das schränkt die Informationen ein, die Sie als Angler erhalten können.
Andere Hersteller haben bei ihren höherwertigen Modellen versucht, die Vibration in Verbindung mit einem Rad zu erfassen, aber das ist ein Kompromiss. Es besteht immer noch kein direkter Kontakt zwischen Leitung und Sensor, so dass Informationen verloren gehen.
Wir haben mit Anglern gesprochen, die sich nicht wirklich um all das kümmern. Sie fischen nur auf Karpfen, wollen nur Vollblutruten und sind nicht an Sensibilität oder Einstellbarkeit interessiert. Das ist in Ordnung, aber sie verpassen Fische. Wir sagen das nicht nur als Verkaufsargument. Es ist eine unbestreitbare Tatsache, die im weiteren Verlauf dieses Artikels dargestellt wird.
Beim Delkim-Vibrationssystem steht die Leitung in direktem Kontakt mit dem Sensor, dessen Spitze aus dem extrem widerstandsfähigen thermoplastischen Kunststoff PEEK besteht. Der Sensor erzeugt einen Strom, wenn er vibriert. Dieser Strom, der durch die Vibration des Sensors erzeugt wird, fließt in unsere speziell entwickelte Software.
Unser Piezo-Sensor ist unglaublich empfindlich. Zum Beispiel reicht ein Klopfen auf den Alarm aus, um einen Piepton auszulösen, wenn die Reaktion auf das Maximum eingestellt ist, ebenso wie ein Pusten über den Sensor. Das ist sogar ein Teil der Art und Weise, wie wir unsere Alarme individuell testen - durch Pusten! Er kann sogar durch die richtige Tonfrequenz ausgelöst werden.
Der Sensor ist fast ein Lebewesen. Er bewegt sich eigentlich immer in einem winzigen Maß als Reaktion auf seine Umgebung und erzeugt ständig ein Signal, das von unserer Software interpretiert und je nach Bedarf moduliert wird.
Unsere Software ist der unbesungene Held unserer Alarme. Es bedarf vieler, vieler hundert Stunden der Programmierung, Prüfung und Feinabstimmung, bevor wir zufrieden sind. Das Rohsignal vom Sensor zu nehmen, es zu verfeinern, zu glätten und zu interpretieren, ist keine leichte Aufgabe. Das ist vielleicht der Grund, warum die "Radfahrer", die an viel einfachere und weniger nützliche Methoden gewöhnt sind, uns in 30 Jahren nicht das Wasser reichen konnten!
Natürlich wird diese Art von Empfindlichkeit in den meisten Angelsituationen nicht benötigt. Deshalb haben wir eine riesige Auswahl an Einstellungen, von superempfindlich bis galsicher. Es ist die Software, die diese Kontrollierbarkeit ermöglicht. Für die meisten Angler kann ein Delkim direkt nach dem Auspacken" verwendet werden, ohne dass eine Feinabstimmung erforderlich ist. Die hohe Empfindlichkeit ist besonders nützlich, wenn es darum geht, Dinge aufzuspüren, die ein Rad nicht sehen kann. Wir werden die Nützlichkeit unseres Systems anhand einiger Beispiele veranschaulichen, von denen einige aus eigener Erfahrung und andere aus dem Feedback unserer Kunden stammen:
- Ein Kunde angelte einmal an einem Karpfenteich und warf lange auf eine Besonderheit. Es war windstill, also hatte er die Empfindlichkeit des Delkim auf die höchste Stufe gedreht. Er begann, Liner zu fangen, die so stark waren, dass einzelne Piepser zu hören waren; die Fische kamen eindeutig näher! Er warf neu und fing in kurzer Zeit ein Paar 20er. Später fand er heraus, dass der vorherige Angler die näher gelegene Stelle stark beködert hatte und die Fische nach seinem Weggang dorthin gezogen waren. Ein Rad hätte diese Liner einfach nicht aufgenommen und er wäre wahrscheinlich mit einem Blank wieder gegangen.
- Einer unserer Mitarbeiter fischt viel auf Hecht, und die meisten ernsthaften Hechtangler wissen bereits, wie nützlich das Delkim-System ist. Hechtangler neigen dazu, eine straffe Schnur und Drop-Arm-Blinker unter einem offenen Ballenarm zu verwenden. Manchmal muss die Schnurklemme am Drop Arm ziemlich eng sein, um den Bedingungen gerecht zu werden, und er hat persönlich gesehen, wie ein Fisch einen Köder aufnahm, mehrere Meter auf der straffen Schnur kreiste und ihn wieder fallen ließ, ohne dass der Rollenalarm seines Mitanglers auch nur einen Piepton von sich gab. Einem Delkim wäre das nicht entgangen. Hechte, besonders an stark beanspruchten Gewässern, können unglaublich scheu sein, wenn sie Widerstand spüren. Der Delkim zeigt an, dass sich die Schnur strafft, auch wenn sich der Drop-Arm-Indikator nicht bewegt, und außerdem zeigt er weiterhin korrekt an, wenn sich der Drop-Arm löst und die freie Schnur über den Sensor läuft. Bei einem Rad ist oft nicht genug Reibung vorhanden, um eine Drehung zu verursachen, wenn die Leine frei darüber läuft.
- Das oben beschriebene Problem mit dem Rad gilt auch, wenn ultraleichte Spulen für Arten wie Aal oder Rotauge verwendet werden. Schnursprung" kann ein echtes Problem bei Alarmen mit Rädern sein und dazu führen, dass der Angler seine Anzeige durch schwerere Spulen oder engere Schnüre beeinträchtigen muss, damit der Alarm effektiv ertönt.
- Immer mehr Angler verwenden beim Nachtangeln auf Barben einen Alarm. In dieser Situation sind die Rutenspitzen hoch und die Schnur ist straff; manchmal sehr straff, wenn man in einem der großen Flüsse wie dem Gezeitenfluss Trent angelt, wo Angler dafür bekannt sind, 12 oz Blei zu verwenden, nur um den Grund zu halten! Dies erfordert eine straffere Schnurführung, um zu verhindern, dass die Schnur durch die Strömung abgezogen wird. Das Ergebnis ist, dass große Leinen und Bisse die Rutenspitze in einem überraschenden Ausmaß umwerfen können, ohne dass eine lineare Schnurbewegung stattfindet. Eine richtig eingestellte Delkim kann die Vibrationen dieser Schläge sowohl durch die Schnur als auch durch die Rute selbst spüren. Ein Rad bewegt sich nicht und sagt Ihnen nichts. Sie könnten die ganze Nacht mit einem Rollenalarm sitzen, ohne jemals zu merken, dass Sie Fische im Wasser haben.
Natürlich gibt es noch weitere Vorteile gegenüber einem Rad. Unser Sensor kann nicht einfrieren und ist unempfindlich gegenüber extremer Hitze oder Kälte. Er kann sich nicht verklemmen. Er funktioniert 100 % der Zeit, unabhängig von den Bedingungen. Und Sie haben die Möglichkeit, jeden D"-Kopf mit einem ausgewogenen Verhältnis von Reaktions- und Geschwindigkeitseinstellungen so abzustimmen, dass er sehr unempfindlich gegenüber Wind und Regen ist, aber dennoch eine korrekte Anzeige eines Laufs liefert. Sie haben das Beste aus allen Welten: eine unglaubliche Empfindlichkeit, wenn ein einziger Wurf den Unterschied zwischen einem Fisch und einem Blank ausmachen kann, und die Möglichkeit, die Köpfe auf die schlechtesten Bedingungen abzustimmen, ohne einen wertvollen Lauf zu verpassen.
Deshalb sind wir so zuversichtlich, wenn wir sagen, dass Sie mit Delkim mehr Fische fangen WÜRDEN. Es gibt keinen anderen Alarm auf dem Markt, der so wie unserer funktioniert. Unserer ist der einzige Alarm, der durch direkte Vibrationserkennung funktioniert und dadurch die Erkennungsfähigkeit maximiert.
Denn bessere Erkennung bedeutet mehr Informationen. Und mehr Informationen bedeuten mehr Fische am Ufer.
SIND SIE BEREIT, DER DELKIM-FAMILIE BEIZUTRETEN?
Anmeldung zum Newsletter
Delkim Ltd, P.O. Box 270, Bedford, England, MK43 7DZ Tel. +44 (0) 1234 721116
Bedingungen und Konditionen | Datenschutz
Website erstellt von beach.